
Das Thema "Frühkindliche Bildung" hat seit "Pisa" Hochkonjunktur. Die Bildungspolitik ist dabei längst in Aktionismus verfallen - für jedes Bundesland liegen inzwischen Bildungsempfehlungen, Bildungspläne und neue Organisationsentwürfe vor. Auf der anderen Seite kann von einer eigenständige frühkindlichen Forschung noch keine Rede sein. Hier setzt das Buch an: Es unternimmt den Versuch, Erkenntnisse aus den Bereichen der Säuglings- und Kleinkindforschung, der Kognitionspsychologie, der Neurobiol ...
DETAILS
Theorie der frühkindlichen Bildung
Schäfer, Gerd E.
Kartoniert, 300 S.
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3-17-020809-4
Titelnr.: 22997198
Gewicht: 2000 g
Kohlhammer
Kohlhammer Verlag GmbH
Heßbrühlstr. 69
70565 Stuttgart
kohlhammerkontakt@kohlhammer.de