Datenschutzerklärung
Stand: 13.08.2025
1. Verantwortliche
Kellereiladen Buchen - Birgitta Ries
Kellereistraße 24, 74722 Buchen (Odenwald)
Telefon: 06281 96835
E-Mail: info@kellereiladen.de
2. Hosting & Zugriffsdaten
Wir hosten diese Website bei one.com. Beim Aufruf werden serverseitig Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent) verarbeitet, um den sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Sicherheit).
Auftragsverarbeitung: mit one.com (DPA vorhanden). (one.com)
3. Cookies
Wir setzen nur technisch notwendige Cookies ein. Nicht notwendige Cookies (Analytics/Marketing) verwenden wir nurnach Einwilligung über den Cookie-Banner.
Rechtsgrundlagen: § 25 TDDDG (ehem. TTDSG) i.V.m. Art. 6 DSGVO. (eRecht24, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO))
4. Kontaktaufnahme
Bei Anfragen per E-Mail/Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung und ggf. für Rückfragen.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/Vertrag) und lit. f DSGVO (Allgemeinkommunikation).
5. Bestellungen
Zur Abwicklung von Bestellungen verarbeiten wir Stammdaten, Kontakt-, Liefer-, Zahlungs- und Kommunikationsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Empfänger: Zahlungsdienste, Versanddienstleister, IT-/Hosting-Dienstleister.
Aufbewahrung: Nach Handels-/Steuerrecht – u.a. 10 Jahre für Bücher/Jahresabschlüsse; Buchungsbelege 8 Jahre (seit 01.01.2025).
Zahlungen
PayPal: Verarbeitung nach PayPal-Datenschutzerklärung. (PayPal)
6. Newsletter
Versand nur nach Anmeldung/Einwilligung; Abmeldung jederzeit möglich.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Social Media Auftritte
Wir unterhalten Profile bei Facebook und Instagram. Beim Besuch unserer Seiten dort verarbeiten wir zusammen mit dem jeweiligen Anbieter personenbezogene Daten („gemeinsame Verantwortlichkeit“ für Seiten-Insights bei Facebook).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Außendarstellung/Kommunikation); ggf. lit. a DSGVO bei Interaktionen.
Hinweise & Vereinbarungen: Facebook „Page Controller Addendum“; Meta/Instagram-Datenrichtlinien. (Facebook, Instagram Hilfe)
Datenübermittlung in Drittländer: Bei Meta-Diensten kann eine Übermittlung in die USA stattfinden. Grundlage sind Standardvertragsklauseln bzw. – sofern zertifiziert – der EU-US Data Privacy Framework-Angemessenheitsbeschluss. (EUR-Lex)
8. WhatsApp-Kontakt
Bei Kontakt über WhatsApp Business verarbeiten wir Ihre Telefonnummer, Profilname sowie Nachrichteninhalte/Metadaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Kommunikation zu Vertragszwecken) bzw. lit. f DSGVO. Es gelten zusätzlich die WhatsApp-Datenschutzregelungen. (WhatsApp.com)
9. Webanalyse
Google Analytics 4 (GA4) – Einsatz nur nach Einwilligung über den Cookie-Banner; IP-Adressen von EU-Nutzern werden von GA4 nicht gespeichert (Google verwirft sie vor Protokollierung).
Rechtsgrundlage: § 25 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Opt-out: Browser-Add-on: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Datenübermittlung: s. Ziff. 7 (SCC/DPF). (Google Hilfe, eRecht24, tools.google.com)
10. Ihre Rechte
Sie haben die Rechte aus Art. 15–21 DSGVO (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch) sowie das Recht, eine Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. bei
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart. (Datenschutz Baden-Württemberg)
11. Löschung
Wir löschen personenbezogene Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (siehe Ziff. 5).
12. Änderungen
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, Dienste oder Prozesse ändern.