Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 13.08.2025
§1 Geltungsbereich, Vertragspartner
Diese AGB gelten für alle Bestellungen von Verbraucher:innen über www.kellereiladen.de.
Vertragspartner: Kellereiladen Buchen – Birgitta Ries, Kellereistraße 24, 74722 Buchen (Odenwald).
§2 Bestellwege und Vertragsschluss
Versandvariante (Online-Vertrag):
Die Darstellung der Artikel ist ein unverbindlicher Online-Katalog. Mit Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein Angebot ab. Wir nehmen durch E-Mail-Auftragsbestätigung oder Versand der Ware an.
Abholvariante (Vertrag im Laden):
Online reservieren, Abholung und Kaufabschluss erst im Ladengeschäft nach Ansicht der Ware. Hier kein Fernabsatzvertrag, daher kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe §8).
§3 Preise, Versandkosten, Liefergebiet
Alle Preise in EUR inkl. gesetzlicher MwSt. Zuzüglich ausgewiesener Versandkosten vor Abschluss der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands.
§4 Lieferung, Abholung
Versand an die vom Kunden angegebene Adresse; Lieferzeiten werden im Checkout angezeigt. Abholbestellungen liegen im Laden bereit; Bereitstellungsfrist wird bei Reservierung mitgeteilt.
§5 Zahlungsarten
Die im Checkout angebotenen Zahlungsarten stehen zur Auswahl (z. B. Vorkasse, PayPal). Bei PayPal gelten zusätzlich deren Datenschutz-/Nutzungsbedingungen.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. (§ 449 BGB).
§7 Gesetzliche Mängelhaftung
Es gelten die gesetzlichen Rechte bei Mängeln (§§ 434 ff., 437 BGB). Die Verjährungsfrist für Ansprüche aus Sachmängeln beträgt bei Neuwaren zwei Jahre ab Lieferung; weitergehende Rechte bleiben unberührt.
§8 Widerrufsrecht (nur Versandvariante)
Verbraucher:innen haben bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ausnahmen u. a.:
- Zeitungen/Zeitschriften (kein Abonnement),
- entsiegelte Audio-/Videoaufzeichnungen oder Software.
Rechtsgrundlage: § 312g BGB. Die Abholvariante ist kein Fernabsatz – dort kein Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung (nur Versandvariante)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein benannter Dritter die Ware erhalten haben.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, informieren Sie uns (Kellereiladen Buchen, Kellereistraße 24, 74722 Buchen, E-Mail: info@kellereiladen.de, Telefon: 06281 96835) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail).
Folgen des Widerrufs
Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Standardversandkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung, sofern nicht anders angegeben.
Muster-Widerrufsformular (nur Versandvariante)
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Kellereiladen Buchen, Kellereistraße 24, 74722 Buchen, E-Mail: info@kellereiladen.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: …
Bestellt am … / erhalten am …
Name des/der Verbraucher(s): …
Anschrift: …
Unterschrift (nur bei Mitteilung auf Papier): …
Datum: … (Gesetze im Internet, Industrie- und Handelskammer)
§9 Kundenkonto
Registrierung freiwillig. Zugangsdaten sind geheim zu halten. Missbrauchsverdacht ist uns unverzüglich mitzuteilen. Löschung des Kontos ist jederzeit möglich.
§10 Speicherung des Vertragstextes, Korrekturhinweise
Wir speichern den Vertragstext nicht dauerhaft für Nicht-Registrierte. Bestelldaten erhalten Sie per E-Mail. Eingaben können Sie vor Absenden jederzeit korrigieren; der Prozess wird im Checkout erläutert.
§11 Haftung
Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, nach ProdHaftG sowie bei Übernahme einer Garantie. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); dann beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
§12 Streitbeilegung
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).
Hinweis: Die EU-ODR-Plattform ist seit 20.07.2025 dauerhaft geschlossen; ein Link ist nicht mehr bereitzustellen.
§13 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbraucher:innen gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch nicht der gewährte Schutz zwingender Vorschriften des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts entzogen wird.
Für Kaufleute/jPöR ist ausschließlicher Gerichtsstand unser Sitz.